5 Tipps zur Produktivität im Coworking Space
Coworking Spaces bieten eine dynamische Umgebung für kreatives Arbeiten, inspirierendes Netzwerken und gemeinsames Wachstum. Doch wie in jeder Arbeitsumgebung kann die Produktivität auch hier herausfordernd sein. Von Ablenkungen bis zu einer konstant hohen Energielevel-Anforderung gibt es einige Hürden – und ebenso viele Lösungen! Hier sind fünf bewährte Tipps, wie du dein Arbeitstag im Coworking Space optimal gestalten und deine Produktivität steigern können:
Nutze die Pomodoro-Technik für maximalen Fokus
Die Pomodoro-Technik ist eine bewährte Methode, um konzentriert und effizient zu arbeiten. Das Prinzip ist simpel: Arbeite 25 Minuten lang fokussiert an einer Aufgabe und mach danach eine kurze Pause von 5 Minuten. Nach vier „Pomodoros“ folgt eine längere Pause. Diese Technik hilft nicht nur, den Fokus zu behalten, sondern auch die Belastung in kürzere, gut bewältigbare Abschnitte zu unterteilen.
Tool vom Coworking Space: Nutze unseren TimeTimer, Noise Canceling Kopfhörer auf und Los gehts!
Telefonmeetings in der Mute-Lab-Telefonbox führen
Telefonmeetings sind oft unvermeidlich, aber in einem Coworking Space können sie schnell zur Ablenkung werden – für dich und für andere. Die Lösung? Die Nutzung der schallisolierten Mute-Lab-Telefonbox, die speziell für konzentrierte Gespräche und vertrauliche Telefonate eingerichtet ist. Hier kannst du dich auf Konversation konzentrieren, ohne durch Umgebungsgeräusche abgelenkt zu werden oder selbst eine Ablenkung für andere zu sein.
Tipp: Buchen die Telefonbox rechtzeitig, insbesondere wenn du feste Zeiten für Telefonate oder Video-Calls hast. So bist du vorbereitet und kannst Meetings effizient durchführen, ohne zwischendurch nach einer ruhigen Ecke suchen zu müssen.
Plane Powerfood-Snacks und einen gesunden Lunch ein
Ein produktiver Arbeitstag verlangt nach der richtigen Energiezufuhr. Statt schnell zu ungesunden Snacks zu greifen, plane Powerfood-Snacks, die das Energielevel aufrechterhalten. Nüsse, Obst und Smoothies sind hier besonders empfehlenswert. Für die Mittagspause ist ein gesunder, ausgewogener Lunch ideal – etwas Leichtes und Nahrhaftes, das Energie spendet, ohne zu belasten.
Tipp: Unser Amico Coworking Space bietet eine einfache Snackbar und eine kleine Küche mit Kühlschrank an, wo du dein Essen aufbewahren oder aufwärmen kannst.
Spaziergang oder Spritztour mit dem Velo zum See für neue Energie und frische Ideen
Ein klarer Kopf ist die beste Voraussetzung für Produktivität. Studien zeigen, dass Bewegung – besonders an der frischen Luft – die Kreativität fördert und das Energielevel hebt. Unser Coworking Space in Luzern befindet sich 15 Gehminuten des Vierwaldstättersees oder der Reuss entfernt. Nutze die Lage für einen kurzen Spaziergang. Ein Abstecher ans Wasser bringt frische Gedanken und hilft, den Kopf für neue Aufgaben zu klären.
Tipp: Plane den Spaziergang als „Pomodoro-Pause“ ein oder gönn dir nach dem Mittagessen einen kleinen Rundgang. Zurück am Arbeitsplatz wirst du dich erfrischt fühlen und mit neuer Motivation an die Arbeit gehen können.
Schaffe dir eine Routine und optimiere deine Umgebung
Routinen geben dem Arbeitstag Struktur und erleichtern es, Aufgaben effizient zu erledigen. Starte den Tag beispielsweise mit einer festen Morgenroutine, sei es das Planen der To-Dos oder das Vorbereiten der Materialien. Lege dir regelmässige „Fokuszeiten“ fest, in denen du dich nicht ablenken lässt – vielleicht durch Kopfhörer und Ihre Lieblings-Playlist oder eine App, die Benachrichtigungen blockiert.
Unser amico Coworking Space bietet eine inspirierende Atmosphäre, die auf die Bedürfnisse von Freelancern und Unternehmern zugeschnitten ist. Mit den richtigen Techniken und Routinen sowie der passenden Nutzung der Räumlichkeiten kannst du deine Produktivität maximieren und die Vorteile eines Coworking Spaces voll ausschöpfen.